Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.






Newsletter 


Menschen ermutigen – mit einer Kultur des Schenkens.



Liebe Freundinnnen und Freunde der GLS Treuhand,

"usselig", wie wir im Ruhrgebiet sagen, ist derzeit das Wetter. Und auch die Welt erscheint in diesem Jahr deutlich ungemütlicher geworden zu sein. Als wir jedoch im Treuhand-Team die prägenden Erlebnisse in 2022 anschauten, kam bei vielen der Eindruck hervor:

Trotzdem weiter machen! Jetzt erst recht! Weiter so, nur besser als vor der Energie- und Preiskrise und dem Krieg!

Wir sind privilegiert, in der Treuhand daran mitarbeiten zu dürfen, jeden Tag nicht in alte Patentrezepte zurück zu fallen, sondern Neues zu erfahren und vorwärts zu arbeiten. Dass die Welt also nicht usselig bleiben muss, lesen Sie auch in diesem Dezember-Newsletter. Machen Sie mit!

Ihr Team der GLS Treuhand 


Teamfoto der GLS Treuhand
► Weihnachtsbotschaft & Jahresrückblick 2022



GLS Treuhand
Wirkung schenken: Lebendiges Schenken!
Spendenaufruf Sophia-Stiftung

Wirkung 
GOOD - Suchmaschine für eine bessere Welt
Schüler*innen-Kabarett

Nothilfe: Ökolandbau Ukraine
Wanderausstellung von Kindermalerei
Pat*innen für Kinder in Uganda gesucht

Netzwerk

Petition für Missbrauchsopfer der Kirche
Start der Stadtteilhistoriker Ruhrgebiet


Kurz hingeschaut
Aufruf an die Mitglieder des GLS Treuhand e.V. / Veranstaltung zum Thema Erbschaft / Spendenaufruf Trianemi-Schule / Gemeinsam wachsen - der Züchter und seine Pflanzen / Dürre in Kenia - Fluten in Pakistan



 GLS Treuhand


Lebendiges Schenken 2022

Wirkung schenken:
Lebendiges Schenken

Noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk?

Wählen Sie aus zahlreichen Projekten wirkungsvolle Spenden aus und tun Sie mit Ihrem Geschenk Gutes: Die Aktion „Lebendiges Schenken“ bietet eine sinnstiftende Alternative zu herkömmlichen Präsenten wie Geschenkkarten, Süßkram und Co.

Alle Geschenkspenden entspringen aus konkreten Projektbedarfen der Zukunftsstiftungen Bildung und Landwirtschaft, der GLS Treuhand sowie der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung.

Zur Aktion

Stand with Ukraine - Sophia Stiftung

Spendenaufruf:
Sophia-Stiftung in der Ukraine unterstützen

Die GLS Treuhand pflegt engen Kontakt zur Sophia-Stiftung in Kiew, die zielgerichtet Nothilfe leistet und mit Spenden unterstützt werden kann. Im Spendenaufruf heißt es:

"Es fehlt an Geld für Nahrung, Miete, Heizung, Medikamente oder Operationen."

Mehr erfahren


 Wirkung

GOOD SEARCH Illustration

GLS Treuhand Investment:
GOOD Suchmaschine für eine bessere Welt

GOOD ist eine Suchmaschine, die mit ihren Einnahmen jeden Monat ein Projekt unterstützt. Die ausgewählten Projekte leisten mit einer innovativen Lösung einen Beitrag zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs).

Die Vision von GOOD: Eine Welt, in der möglichst viele Menschen positiven Wandel anstoßen - ganz unkompliziert, ohne Kosten und barrierefrei. Die GLS Treuhand hat im Rahmen des Impact Investements in das junge Unternehmen investiert.

Mehr erfahren





Kabarettungsdienst

Bildung:
Schüler*innen-Kabarett "Ampelgehampel“

Die Schüler*innen des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau in Wuppertal sind mit ihrem selbstgeschriebenen gesellschaftskritischen Programm „Ampelgehampel - Eine Krise geht noch “ auf Tour.

Ein Stopp im „Rottstr 5 Theater“, Bochum, bescherte den Besucher*innen einen humorvollen und satirischen Abend, der auf die aktuellen Herausforderungen aufmerksam macht und zum Nachdenken anregt.

Bericht und weitere Termine ►


Nothilfe Landwirtschaft Ukraine

Landwirtschaft, Tier- und Pflanzenzucht:
Nothilfe: Ökolandbau Ukraine

Welch ein Erfolg: Rund 600.000 Euro konnten an über 170 Bio-Betriebe in der Ukraine verteilt werden. Eine Spendenkampagne der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und der Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau ermöglichte dies.

Die Betriebe konnten durch die Hilfen Binnenflüchtlinge aufnehmen und versorgen, Kriegsschäden beseitigen, die hohen Kosten bei den Betriebsmitteln ausgleichen und Mitarbeiter weiterbezahlen. Wir danken allen Spender*innen, die dies ermöglicht haben!


Mehr erfahren ►


child-art

Kunst und Kultur:
Frühkindliche Malerei als universelle Bildsprache

Über viele Jahre hat Initiator Norbert Carstens mehr als 30.000 Kinderbilder aus verschiedenen Perioden des 20. Jahrhundert bis heute aus Ländern aller Kontinente zusammengetragen und gesammelt.

Mit Unterstützung der Zukunftsstiftung Mensch und Gesellschaft wurde eine Wanderausstellung konzipiert, die im Jahre 2023 erstmalig in Weimar und Davos gezeigt wird. Die Ausstellung zeigt eine Essenz der Sammlung von 200 Zeichnungen, die von Kindern im Alter zwischen 15 Monaten und 7 Jahren angefertigt wurden.


Zum Projekt child-art ►


Patenschaften

Internationale Entwicklungs-zusammenarbeit:
Pat*innen für Kinder in Uganda gesucht

In diesen Zeiten von Coronapandemie, globaler Wirtschaftkrise als Folge des Krieges und verheerender Dürren in Ostafrika, ist es umso wichtiger, Kindern eine Perspektive zu geben.

Die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung such Patinnen und Paten für 25 Waisen der Bright Future Schule in Uganda, die während der Coronapandemie ihre Familien verloren haben. Darüber hinaus vermittelt sie Patenschaften zu weiteren 19 Partnerschulen und Ausbildungseinrichtungen.


Mehr dazu bei der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung ►


 Netzwerk


Petition:
#KircheohneMissbrauch

Andreas Perr reichte im Juni Klage ein, nicht nur gegen den Priester, der ihn missbrauchte, sondern auch gegen eine Reihe von Verantwortlichen, die den Täter deckten, bis zum emeritierten Papst Benedikt XVI.

Gemeindemitglieder initiierten eine Spendensammelaktion für die Prozesskosten und fordern in einer Petition, dass nicht die Kirche, sondern der Staat den jahrzehntelangen Missbrauch in der katholischen Kirche untersuchen soll. Jetzt gemeinsam mit der GLS Treuhand unterstützen:

Zur Aktionsseite ►




Stadtteil-Historiker

Forschungsstipendien:
Laienhistoriker starten Forschungsprojekte

Mit einer feierlichen Stipendienvergabe wurden die Förderentscheidungen für 14 Stadtteil-Historiker*innen aus 9 Städten des Ruhrgebiets bekanntgegeben: Jetzt heißt es wieder "ran anne Schippe" und losforschen.

Bei dem Stipendienprogramm der GLS Treuhand wird wieder Ruhrgebietsgeschichte geschrieben: 

Mehr erfahren ►



Kurz hingeschaut  


Aufruf an unsere Mitglieder: Vorschläge für Aufsichtsratsmitglieder:  Bei der kommenden Mitgliederversammlung am 2. Juni 2023 werden turnusgemäß zwei neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt. Mitglieder haben die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten, die der Aufsichtsrat prüft und nach Prüfung den Mitgliedern zu Wahl vorschlägt. Bitte melden Sie Vorschläge bis zum 14. Februar an die Vorsitzende des Aufsichtsrates Claudine Nierth über sekretariat@gls-treuhand.de. Vielen Dank.

Veranstaltung zum Thema Erbschaft: Seit vielen Jahrzehnten begleitet die GLS Treuhand Interessierte bei der Erstellung ihrer Testamente. Wie sich diese Haltung in letztwilligen Verfügungen widerspiegelt und gemeinwohlorientiert in die Zukunft wirkt – darüber informierte die Veranstaltung „Das eigene Testament verfassen“ Anfang Dezember im Stuttgarter Hospitalhof. Eine Folgeveranstaltung ist für Februar 2023 in Berlin geplant. Mehr zum Thema Vererben 

Freie Schule in Griechenland braucht Unterstützung: Fünf Jahre nach der Eröffnung ist die Trianemi-Schule so erfolgreich, dass ein größeres Schulgebäude gebaut werden muss. Aber: Hierfür fehlen noch 1,7 Mio. Euro, um den geplanten Bau vollenden zu können. Jetzt spenden

Gemeinsam wachsen - der Züchter und seine Pflanzen: Im neuen Infobrief des Saatgutfonds erhalten Sie spannende Eindrücke der Arbeit des Getreidezüchters Dr. Karl-Josef Müllers. Auch bei der Saatgut-Tagung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft am 28.01.2023 wird es um den gemeinsamen Entwicklungsweg von Mensch und Kulturpflanze gehen. Mehr zu Programm und Anmeldung erfahren Sie hier 

Dürre in Kenia - Fluten in Pakistan: Extreme Dürren und sintflutartige Regenfälle treten immer häufiger auf. Die Nachrichten zur Situation in Ostafrika sind alarmierend: 20 Millionen Menschen leiden Hunger. Kenia ist eines der am stärksten betroffenen Länder. Pakistan dagegen versinkt in den schlimmsten jemals verzeichneten Monsun-Regenfällen, noch verstärkt durch von Hitzewellen abfließendem Gletscherwasser. Insgesamt sind rund 33 Millionen Menschen betroffen.
Partner der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung wollen helfen und sind auf Ihre Hilfe angewiesen!





Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

 

GLS Treuhand e.V.
Christstr.9
44789 Bochum
Deutschland

0234 5797-5120
info@gls-treuhand.de
www.gls-treuhand.de

Impressum: V.i.S d.P.: Dr. Hermann Falk
Vorstand: Dr. Hermann Falk, Nikolai Fuchs

Register: Vereinsregister Nr. 892 beim Amtsgericht Bochum
Tax ID: DE303694114

F